You are here: | Startseite > Termine > Installation von loops |
Installation von loops
Achtung! Dieses Dokument beschreibt eine ältere Version von loops. Die aktuelle Installationsanleitung (auf Englisch) ist auf cyberconcepts.org.
Installation von Python
- Download Python 2.4 von der Python Download Page
- Installation mit automatischem Installer (Windows) oder durch Compilierung entsprechend den Installationshinweisen
- Achtung: Aktuelle Linux-Distributionen enthalten nur Python 2.6; diese Version ist für Zope nicht geeignet!
- Voraussetzung für die Compilierung von Python für Zope unter Linux: Installierte Pakete: build-essential, zlib-devel
Installation von Zope 3
- Download Zope 3.3.1 von der Zope 3.3 Download Page
- Installation mit automatischem Installer (Windows) oder durch Compilierung entsprechend den Installationshinweisen
- Erstellung einer ''Zope-Instance'' mit mkzopeinstance; dieses befindet sich unter Linux in $ZOPE_HOME/bin/, unter Windows in Python2.4\Scripts.
- Starten der Zope-Instance im Vordergrund über $INSTANCE_HOME/bin/runzope
- Anschließend kann Zope im Browser unter http://localhost:8080 geöffnet werden
Installation von loops
Auschecken aus den Git Repositories; alle Aktionen sind im Verzeichnis lib/python der Zope-Instance auszuführen. (Ein Git-Client ist unter http://git-scm.com verfügbar, für Windows gibt es den grafischen Client TortioseGit)
- git clone http://git.cy55.de/cybertools.git
- git clone http://git.cy55.de/loops.git
Installieren der Dojo AJAX Library (Version 1.6): von http://dojotoolkit.org herunterladen, entpacken und die enthaltenen Directories in das Verzeichnis cybertools/ajax/dojo/dojo schieben.
Anlegen der ZCML Includes in etc/package-includes: Download package-includes - in etc der Zope-Instance entpacken.
Anpassen etc/securitypolicy.zcml - Download security-policy.zcml
Datenbank Data.fs nach var kopieren: Download Data.fs.
Erweiterungen
Tools für Volltext-Indizierung
- PDF: pdftotext
- MS Word: wvWare
- MS Excel: xls2csv
- MS PowerPoint: ppthtml
- RTF: rtf2xml